Technologischer Fortschritt durch

wegweisende Entwicklung

Elektronik ist unser Steckenpferd! Wir sind Expert:innen, Tüftler:innen und irgendwie auch Nerds. Wir leben, was wir tun und streben stets nach der optimalen technischen Lösung. Zusammen mit unseren Kund:innen definieren wir die Projektziele und Wünsche und geben alles für das perfekte Ergebnis.

Wer wir sind

Von der Idee zum Produkt

Mit allen Facetten der Elektronikentwicklung

Wir beherrschen alle Disziplinen der Elektronikentwicklung und behandeln jedes Projekt mit der gleichen Sorgfalt. Dabei haben wir immer das Gesamtsystem im Blick. Denn nur, wenn alle Schnittstellen perfekt aufeinander abgestimmt sind, integriert sich unsere Entwicklung problemlos in das System unserer Kund:innen.

Egal, ob es um einen Prototypen geht, um ein Serienprodukt, ein Teilprojekt oder darum, neue Funktionen zu testen oder eine App zu entwickeln. Wir besitzen die Fähigkeit komplizierte Aufgabenstellungen pragmatisch zu lösen.

Die KSE-Kompetenzen
Unser Spektrum in der Elektronikentwicklung

Elektronik

Von Industry Electronics bis zum Automotive-Steuergerät und Testsystem für die Luftfahrt

Automotive Serienentwicklung

Elektronische und pneumatische Systeme, Komfortsysteme, Prüf- und Simulationsgeräte, Validierungen

Testsysteme

Modulare Systeme zur Prüfung und Entwicklungsunterstützung

Individuelle Beratung

Wir sind an Ihrer Seite - von Anfang an

Auf Wunsch begleiten wir unsere Kund:innen schon während der Lastenheftphase und entwickeln gemeinsam den Anforderungskatalog.

Über den eigentlichen Funktionsumfang hinaus klären wir verschiedenste Parameter, die relevant sein könnten, wie z.B.:

  • Systemauslegung: Schnittstellen, Anforderungen an die Bedienphilosophie und das MMI, etc.
  • Einsatzanalyse: Anforderungen an die IP-Schutzart und das Schock- und Vibrationsverhalten, Temperaturbereiche, etc.
  • Robustheit: EMV-/ESD-Anforderungen, Umwelterprobungen, FMEA, Lebensdauerberechnung, etc.
  • Ausbaufähigkeit: Variantenbildung, Ausbaustufen, modularer Aufbau, etc.
  • Fertigungsprozess: Prototyp, Kleinserie, Großserie, Lieferkette, etc.
  • Sicherheit: Zulassungen, Sicherheitsüberprüfungen, CE-Kennzeichnung, Konformitätserklärung, Prozessbewertung (z.B. für UL), Prüfsiegel, etc.
KSE-Projekte

Elektronik für sicheren Datentransfer im Bereich der Luftraumüberwachung

Mit Hilfe eines für die Luftfahrt entwickelten Datenrouters, der im behördlichen Umfeld zum Einsatz kommt, können große Datenmengen, z.B. von Audio- und Videostreams, über verschiedene Kommunikationswege übertragen werden. Durch eine redundante Datenübertragung wird ein durchgehender Datenstrom gewährleistet, was z.B. bei Observationen aus der Luft wichtig ist.

Die KSE entwickelt für das Projekt, unter Berücksichtigung aller für die Luftfahrt relevanten Vorgaben, die dafür benötigten Platinen sowie das entsprechende Testequipement.

Herausfordernd bei diesem Projekt ist das Handling der Vielzahl an verschiedenen BUS-Systemen des Prozessors, sowie der extrem enge Bauraum, der ein verschachteltes Layout erfordert. Die Entwärmung der Elektroniken geschieht passiv, d.h. die Abwärme wird über das Gehäuse abgeleitet, da, lt. Vorgabe des Kunden, auf einen Lüfter zu verzichten ist.

Elektronikentwicklung

Schlagkraft in allen Disziplinen

Die Detailtiefe jeder einzelnen Disziplin bei gleichzeitiger Verzahnung der Fachbreiche ist unser größter Trumpf und macht uns unschlagbar!

Hardware

Unser Hardwarekonzept zielt von Anfang an auf das optimale Zusammenspiel der Komponenten ab. Wir wählen jedes Bauteil unter Kosten-Nutzen-Aspekten aus.

Mehr erfahren

Wir bearbeiten jedes Projekt individuell und zielgerichtet für den jeweiligen Anwendungsfall. Durch unseren riesigen Erfahrungsschatz können wir häufig auf bereits erprobte Baugruppen zurückgreifen und kürzere Projektlaufzeiten generieren. Auf Robustheit wird dabei besonderes Augenmerk gelegt, denn unsere Kund:innen erwarten von uns stets absolut einwandfreie und zuverlässige Ergebnisse.

Schließen

Validierung

Unsere Systeme müssen unter allen geforderten Umgebungsbedingungen absolut zuverlässig und strörungsfrei funktionieren.

Mehr erfahren

Dazu werden die Elektroniken im Labor umfangreichen Tests unterzogen und nach verschiedenen Normen und Standards validiert. Wir kennen die gesetzlich vorgeschriebenen und branchenspezifischen Anforderungen. Damit stellen wir sicher, dass alle relevanten und notwendigen Punkte getestet werden, ohne über das Ziel hinaus zu schießen und unnötige Kosten zu verursachen. Für die Prüfung notwendige Ansteuer- und Auswertelösungen entwickeln wir ebenfalls - pragmatisch und schnell.

Schließen

Embedded Software

Wir verstehen die Sprache der Chips und Algorithmen und verwandeln die Ideen unserer Kund:innen in leistungsstarke und effiziente Softwarelösungen.

Mehr erfahren

Von der Systemarchitektur bis zur Codeoptimierung stehen wir unseren Kund:innen zur Seite, um sicherzustellen, dass die eingebettete Software reibungslos funktioniert und sich die gewünschten Funktionen nahtlos integrieren. Robuste Programmierung für eine größtmögliche Verfügbarkeit der Systeme ist für uns obligatorisch.

Schließen

Full-Stack-Development

Wir entwickeln vollumfängliche Softwarelösungen für alle gängigen Systeme: Windows, Linux, Android und iOS.

Mehr erfahren

Wir programmieren das Gesamtsystem: Vom Backend bis zum Frontend, von administrativen Oberflächen bis zum User Interface in der App. Je nach Anforderung und Kundenwunsch werden externe Systeme bei Bedarf integriert.

Gerade bei Freigabe-, Messe- und Presseterminen kann sich z.B. die einfache und schnelle Steuerung neuer Produktfunktionen über Smartphone und Tablet-PC als echter Pluspunkt herausstellen.

Auf Wunsch binden wir die Software an die kundeneigenen Datenbanken und Systeme an. So können unsere Kund:innen die Analyse und Dokumentation der Daten wie gewohnt vornehmen. Absolute Datensicherheit ist dabei oberste Priorität.

Schließen

Mechatronik

Wir erweitern mechanische Produkte um elektronische Komponenten und hauchen ihnen intelligentes Leben ein.

Mehr erfahren

Wir wissen genau, wie Elektronik und Mechanik optimal miteinander arbeiten. Wir kennen die Schnittstellen von Sensoren und Aktoren und passen die Elektronik an die Gegebenheiten, sowie den vorhandenen Bauraum an. Damit bieten wir unseren Kund:innen einen echten Mehrwert und differenzieren uns von unseren Wettbewerbern.

Wir begleiten unsere Kund:innen schon während des Entwicklungsprozesses und unterstützen bei der Konzepterstellung. Dabei entstehen häufig ganz neue Ansätze hinsichtlich Funktions- und Kostenoptimierungen. Gemeinsam finden wir die optimale Verbindung zwischen Elektronik und Mechanik.

Schließen

Musterbau

Zwischen theoretischen Betrachtungen und dem fertigen Produkt spielt der Musterbau eine zentrale Rolle im Produktentstehungsprozess.

Mehr erfahren

Die ersten Muster und Prototypen bauen wir schnell, flexibel und qualitativ hochwertig in unserem hauseigenem Musterbau. Dabei richten wir unsere Prozesse ganz an den Anforderungen und Vorgaben unserer Kund:innen aus. Wir fertigen auch über Nacht, wenn das Timing es verlangt.

Schließen
Natürlich bereits vor Projektbeginn

Der erste Konzeptvorschlag

Nach der Beratungsphase folgt ein erstes Konzept. Denn wir denken von Anfang an mit und nicht erst ab erteiltem Auftrag. So kann sich jede:r Kund:in schon im Vorfeld von unserer Performance überzeugen. Und dank fundierter und exakt kalkulierter Angebote haben Sie Planungssicherheit und wissen genau, was Sie bekommen.

Kontakt aufnehmen

KSE-Projekte

Hochleistungsansteuerung für BLDC-Motoren

Von der Entwicklung bis zur Fertigung: Wir entwickeln und fertigen elektrische Umrichter für die Regelung von bürstenlose Motoren (BLDC-Motoren). Dabei arbeiten wir im Hochstrombereich von 12V mit bis zu 110A DC.

Die Anwendungsfälle sind vielfältig, z.B. für die Drehzahl- oder Drehmomentregelung des Antrieb eines Hydraulikaggregats für schwere Lasten oder überall sonst, wo effiziente BLDC-Motoren zum Einsatz kommen.

Connectivity

Entwicklung von vernetzen Applikationen

Wir bringen zusammen, was zusammen gehört.

Durch die Schaffung von (nahtlosen) Verbindungen zwischen verschiedenen Geräten oder Plattformen ermöglichen wir einen effizienten Datenaustausch und eine reibungslose Kommunikation. Dabei werden Daten, Informationen oder Signale zwischen verschiedenen Komponenten, Geräten oder Systemen ausgetauscht.

Mit einem tiefen Verständnis für Connectivity in der Elektronikentwicklung verbinden wir aber nicht einfach nur Geräte. Wir schaffen Verbindungen zu neuen Möglichkeiten und Effizienz.

Hilfe in jeder (elektronischen) Notlage

Support, Consulting, Feuerwehr...

Nennen wir es, wie Sie möchten! Auf jeden Fall sind wir für Sie da, wenn es elektronische Probleme gibt. Wir fuchsen uns in komplexe Systeme rein, korrigieren Software, updaten alte Steuergeräte und lösen ESD-Probleme. Bei Bauteilabkündigungen erstellen wir ein Re-Design. Kurzum, wir helfen, wenn es "brennt" oder besser noch - bevor es "brennt".

Zertifizierungen

Wir kümmern uns um alle relevanten länderspezifischen Produktzertifizierungen!

CE-Kennzeichnung

FCC-Zertifizierung

UL-Zertifizierung

NRTL-Zertifizierung

Kontaktformular

Kommen Sie mit uns in Kontakt

Ihr Ansprechpartner

Karl Späth
Geschäftsführer

Bitte rechnen Sie 6 plus 8.
Was ist die Summe aus 1 und 1?